Die folgenden Regeln gelten für alle Mitglieder des United States Police Department und finden sowohl im Dienst als auch teilweise außerhalb Anwendung. Der Anwendungsbereich jeder Regel ist in deren Formulierung deutlich erkennbar. Bei Nichteinhaltung sind interne Konsequenzen zu erwarten, die bis zum Ausschluss aus dem USPD gehen können.
Das USPD hat die Aufgabe, die Zivilisten zu schützen und repräsentiert den Server. Daher verhaltet euch stets freundlich, höflich und vorbildhaft gegenüber allen.
- Die Aufgabe der Polizei besteht darin, die öffentliche Sicherheit und Ordnung in den USA zu gewährleisten, Straftaten zu verhindern und diese aufzuklären. Sie schützt Bürger, setzt Gesetze durch und sorgt für die Einhaltung der Rechtsordnung. In Konfliktsituationen sollte es immer das Ziel sein, deeskalierend zu wirken.
- Polizisten haben die Pflicht, stets freundlich gegenüber den Staatsbürgern zu sein und Auskünfte zu geben. Sie sind angewiesen, ihren Dienstausweis auf Nachfrage zu zeigen.
- Es wird stets versucht, einen Fall mit einem ruhigen und klärenden Gespräch zu lösen. Falls dies nicht funktioniert, ist jeder Polizist befugt, von seinem Taser und Handschellen Gebrauch zu machen, um den Verdächtigen festzusetzen. Um eine akute Gefahr für Leben und körperliche Unversehrtheit abzuwenden, kann als letztes Mittel zum Schutz des eigenen Lebens sowie zum Schutz von Kollegen und Bürgern die Schusswaffe eingesetzt werden.
- Folgendes ist untersagt und führt zu harten Strafen durch die Polizeileitung und/oder Serverleitung:
- Korruption in jeglicher Form
- Die Weitergabe von internen Informationen an Außenstehende zu jedem Zeitpunkt
- Die Weitergabe von USPD Eigentum und/oder Geld ohne RP-Hintergrund
- Das Placement-System darf nicht dazu verwendet werden, um sich einen spielerischen Vorteil (z.B. durch das Platzieren von Objekten als Deckung) zu verschaffen.
- Das echte Leben hat immer Vorrang. Sollte man jedoch länger als 5 Tage nicht zum Dienst erscheinen können, muss man sich im internen Discord oder im Notfall bei einem Mitglied der Polizeileitung abmelden.
- Polizisten, die sich im Dienst befinden, sind dazu verpflichtet, sich im Polizeibereich des Teamspeaks aufzuhalten. Ausnahme: bei Supportfällen
- Beim Funken sind die Funkregeln und die vorgegebene Whisperliste einzuhalten.
- Den Anweisungen von Vorgesetzten ist Folge zu leisten. Sollte man ein Problem mit der Anweisung haben, so ist dies dem Vorgesetzten mitzuteilen und ein Verbesserungsvorschlag zu machen.
- Rookies ist es untersagt, ohne einen Höherrangigen auf den Server zu gehen.
- Rundmeldungen dürfen ab dem Rang Inspector versendet werden.
- Bei einer Festnahme ist jeder Polizist dazu verpflichtet, dem Festgenommenen seine Miranda-Rechte vorzulesen.
”Sie haben das Recht zu schweigen. Alles, was Sie sagen, kann gegen Sie verwendet werden. Sie haben das Recht, sich selbst zu verteidigen.
Haben Sie Ihre Rechte verstanden?”
- Eine Leitstelle muss ab 9 und kann ab 7 Polizisten gebildet werden.
- Sollte nicht genügend Polizisten für die Bildung einer Leitstelle vorhanden sein, übernimmt der Polizist mit dem höchsten Rang im Dienst alle Aufgaben der Leitstelle.
- Die Leitstelle muss von einem Polizisten ab Rang Officer II übernommen werden.
- Die Leitstelle hat Ingame zwingend den Slot “Leitstelle” zu besetzen.
- Die Leitstelle übernimmt die Einteilung der Polizisten.
- Die Leitstelle hat für die Ordnung und Koordination der Streifen zu sorgen und ist für die Beantwortung von Dispatches verantwortlich.
- Sobald man außer Dienst geht, muss man dies der Leitstelle mitteilen.
- Die Leitstelle steht Ingame über allen Rängen.
- Ihren Anweisungen ist Folge zu leisten. Falls man mit der Entscheidung der Leitstelle nicht einverstanden sein sollte, kann man diese darauf hinweisen. Dies gilt nur, wenn man eine bessere Lösung hat. Die endgültige Entscheidung trifft die Leitstelle.
- Eine Streife besteht aus zwei oder drei Beamten. Ab dem Rang Sergeant I darf in bedingten Ausnahmefällen auch eine Einzelstreife durchgeführt werden.
- Bei einer Streife muss mindestens ein Officer I anwesend sein.
- Die erste Streife, die gebildet wird, ist die Highway Streife und kontrolliert die umliegenden legalen Felder, Verarbeiter und Händler.
- Polizisten dürfen im normalen Streifendienst nur ihre Dienstwaffe tragen, die sie auch im Shop erwerben können.
- Gepanzerte Fahrzeuge sind im regulären Streifendienst nicht erlaubt.
- Sollte eine Straftat in Sicht- und Hörweite des Grenzpostens begangen werden, darf die Grenze zur Strafverfolgung übertreten werden.
- Bevor eine Streife unterbrochen wird, um bei einer Person anzuhalten, sollte immer in Erwägung gezogen werden, was dabei passieren könnte. Stehen 3 bewaffnete Personen am Straßenrand ist es wichtig die illegalen Waffen aus dem Verkehr zu ziehen. Dennoch ist es taktisch klüger erst Verstärkung zu rufen, als ins offene Messer zu laufen.
- Die Luftstreife dient in erster Linie als Verstärkungs- und Aufklärungseinheit.
- Eine normale Luftstreife besteht aus mindestens drei Beamten, wovon einer mindestens Officer II sein muss. Der Pilot muss einen Pilotenschein besitzen.
- Die Luftstreife muss mit einem MH-9 Hummingbird durchgeführt werden, da dieser die Funktion des Fuelkiller besitzt.
- Die Luftstreife führt keine regulären Verkehrskontrollen durch, es sei denn, es besteht ein dringender Tatverdacht oder es handelt sich um ein Flugobjekt.
- In der Luftstreife dürfen Niederrangige eine bessere Waffe/Weste verwenden.
- Eine Kontrolle wird von einem Beamten durchgeführt, während die Kollegen die Umgebung im Blick behalten und absichern.
- Die Polizei durchsucht bei einer Kontrolle keine Fahrzeuge und Personen ohne hinreichenden Verdacht. Dies gilt ebenfalls für die Prüfung der Fahndungsliste. Sollte allerdings ein Ticket ausgestellt werden, muss vorher die Fahndungsliste eingesehen werden. Ausnahme: Die Person wird bei einem illegalen Grenzübertritt beobachtet oder erlaubt eine freiwillige Überprüfung/Durchsuchung.
- Bei einer Kontrolle ist es Pflicht, sich den Ausweis und den Führerschein des Fahrzeughalters zeigen zu lassen. Dabei ist stets auf die Staatsangehörigkeit zu achten.
- Sollte sich die Person weigern, der Forderung Folge zu leisten, ist die Mitnahme zur Dienststelle genehmigt, um die Identität feststellen zu können
- Bei einem Fluchtversuch mit einem Fahrzeug darf versucht werden das Fahrzeug mit einem Nagelband zum Stillstand zu bringen. Sollte sich dies allein als schwierig erweisen, so kann von der Leitstelle Verstärkung angefordert werden. Nur als letztes Mittel sollte gemäß Serverregelwerk mit scharfer Munition auf die Reifen geschossen werden.
- Es ist darauf zu achten, dass während einer Kontrolle alle Tore, sowie Schranken geschlossen sind, sodass alles geordnet und kontrolliert ablaufen kann. Außerdem sollten maximal 2 Fahrzeuge gleichzeitig im Grenzposten kontrolliert werden.
- Mexikaner dürfen den Grenzposten nicht passieren, sofern sie kein gültiges Visum mit sich führen.
- Am Grenzposten darf jede Person und jedes Fahrzeug ohne Verdacht durchsucht werden.
- Sollte eine Straftat in Sicht- und Hörweite des Grenzpostens begangen werden, darf die Grenze zur Strafverfolgung übertreten werden.
- Es ist einem Polizisten erlaubt, als Zivilist zu spielen, wenn im Verhältnis zu den Zivilisten zu viele Polizisten im Dienst sind (1 Polizist auf 6 Zivilisten) und eine deutliche Überbesetzung bemerkbar ist. Die Priorität sollte jedoch immer beim Polizeidienst liegen.
- Die Polizeileitung kann, wenn es die aktuelle Lage erfordert, das 1 zu 6 Verhältnis außer Kraft setzen.
- Bei weniger als 25 Spielern ist es jedem Polizisten ohne weiteres erlaubt, sich als Zivilist auf der Insel aufzuhalten.
- Von 02:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist das Spielen als Zivilist ohne Abmeldung erlaubt. Die Polizeileitung kann die Zeiten nach Bedarf auch kurzfristig individualisieren.
- Ein Polizist, der als Zivilist spielt, darf nicht aktiv gegen das USPD vorgehen. Sollte allerdings das eigene Hab & Gut oder das eines Mitglieds der eigenen Gruppierung bedroht sein, ist es gestattet, aggressiv gegen das USPD vorzugehen.
- Kommt es zu einem Sondereinsatz, entscheidet die Leitstelle, wer daran teilnimmt. Teilnehmende begeben sich, nachdem sie aufgerufen wurden, in den Sondereinsatz Channel.
- Der höchstrangige Polizist im Einsatz bestimmt eine Einsatzleitung, welche das weitere Vorgehen bestimmt.
- Während eines Sondereinsatzes ist das Tragen von besseren Waffen, sofern nicht anders geregelt, erlaubt. Ausgeteilte Waffen und Ausrüstung, die nicht dem Rang entsprechen, müssen nach dem Einsatz unmittelbar beschlagnahmt oder ins Schließfach gelegt werden.
- Das Sondereinsatzequipment darf erst angezogen und die Sondereinsatzfahrzeuge erst ausgeparkt werden, sobald ein Sondereinsatz beginnt oder ausgerufen wurde.
- Eine Sperrzone um das Gebiet der Asservatenkammer herum muss ausgerufen werden, um die Bevölkerung zu warnen.
- Eine RP Asservatenkammer wird durch eine kleine, von der Polizei gesetzte Sperrzone über dem Asservatenkammer-Marker signalisiert.
- Sollten die Täter eine Verhandlung vorziehen, sollte versucht werden, eine friedliche Lösung zu finden.
- Wird keine Übereinkunft getroffen, darf auf alle Personen, die sich auf und um das Gelände der Asservatenkammer befinden, das Feuer eröffnet werden.
- Das Tragen der Einsatzkleidung ist gestattet.
- Der Hunter HMG darf nur verwendet werden, um andere Fahrzeuge zu beschädigen oder zu zerstören, aber niemals um Personen zu schädigen. Er darf nur ausgeparkt werden, wenn dies zwingend von Nöten ist. Er muss direkt nach dem Gebrauch zerstört oder beschlagnahmt werden.
Oberste Priorität: Geisel lebendig rausbringen
Hohe Priorität: Geiselnehmer lebendig festnehmen
Letzte Option: Ausschalten der Geiselnehmer
- Im ersten Schritt wird ein Verhandlungspartner bestimmt. Er nimmt Kontakt zu dem Geiselnehmer auf und steht in direktem Kontakt zur Einsatzleitung.
- Die Einsatzleitung bestimmt in Zusammenarbeit mit dem Verhandlungspartner das Vorgehen während des gesamten Einsatzes.
- Die erste Herangehensweise an eine Geiselnahme ist stets eine Verhandlung. Es wird versucht, eine für beide Seiten realistische Lösung zu finden, um die Geisel zu befreien.
- Auf die Forderungen der Geiselnehmer wird erst eingegangen, wenn ein Lebenszeichen der Geisel festzustellen ist.
- Polizisten im Grenzpostendienst gelten automatisch als eingeteilt.
- Es muss eine Sperrzone um das Gebiet des Grenzpostens herum ausgerufen werden, um die Bevölkerung zu warnen.
- Sofern eine Forderung zur Freigabe des Grenzpostens gestellt wird, sollte die Priorität auf der Verhandlung zu dessen Befreiung liegen.
- Das Tragen der Einsatzkleidung ist gestattet.
- Der Hunter HMG darf nur verwendet werden um andere Fahrzeuge zu beschädigen oder zu zerstören, aber nie um Personen zu schädigen. Er darf nur ausgeparkt werden, wenn dies zwingend von Nöten ist. Er muss direkt nach dem Gebrauch zerstört oder eingeparkt werden.
- Eine Razzia muss mindestens eine Stunde vor dem Server Restart durchgeführt werden.
- Es darf nur eine Razzia pro Tag durchgeführt werden.
- An einer Razzia müssen mindestens 6 Beamte teilnehmen.
- Bei einer Razzia müssen mindestens 12 Polizisten online sein.
- Bei einer Razzia muss mindestens ein Lieutenant anwesend sein. Zusätzlich muss die Zustimmung eines First Lieutenant+ eingeholt werden.
- Für die Durchführung einer Razzia ist zwingend ein Tatverdacht erforderlich.
- Alle Razzia Teilnehmer müssen ihre normale Dienstkleidung tragen. Mitglieder des FBI und Mitglieder des S.W.A.T. sind dazu berechtigt, ihre dafür vorgesehene Einsatzkleidung zu tragen.
- Gepanzerte Fahrzeuge dürfen nur dann verwendet werden, wenn ein erhöhtes Gefahrenpotential besteht.
Ein hinreichender Verdacht ist gegeben, wenn
-
bei der Fahndungsliste:
- die Person offensichtlich eine Straftat begangen hat oder eine gesteht.
- diese Person offensichtlich illegale Gegenstände mit sich führt.
-
Durchsuchung einer Person/Fahrzeug:
- die Person offensichtlich illegale Gegenstände mit sich führt.
- bei Straftaten, die auf illegale Gegenstände hinweisen. Beispiel: Mord, Raub, illegale Einwanderung.
Das Hab & Gut gilt als “in Gefahr”, wenn
- jemand aus der Gruppierung mit Handfesseln in ein Polizei HQ gebracht wird (Grenzposten & Gefängnis inklusive).
- Ein Polizist fordert jemanden aus der Gruppierung auf, die Waffe oder Kleidung niederzulegen, damit diese beschlagnahmt werden kann.
- Ein Polizist ankündigt, das Inventar des Fahrzeugs zu beschlagnahmen.
- Ein Polizist fordert jemanden aus der Gruppierung auf, sich Handschellen anlegen zu lassen.
- Das Hab und Gut gilt ebenfalls als “in Gefahr”, wenn eine aggressive Handlung von Seiten der Polizei erfolgt. Darunter zählt:
- Verwendung des Fuelkillers
- Generelle Schusscalls (mündliche Forderung mit aggressiver Handlung)