Der Chop Shop wurde überarbeitet. Fahrzeuge werden dort jetzt nicht mehr zerstört, sondern nur noch ausgeschlachtet. Ausgeschlachtete Fahrzeuge kosten keine Versicherung und müssen lediglich mit einem Werkzeugkasten und den üblichen Reparatur-Items repariert werden. Die Anzahl der benötigten Items ist allerdings höher, da jede Reparatur nur noch 20% des Teils (z.B. Reifen) repariert.
- Items können nur noch aus dem Fahrzeug entnommen aber nicht mehr hineingelegt werden.
- Einsteigen ist noch möglich, der Motor startet aber nicht mehr.
- Falls GPS verbaut ist, wird das Fahrzeug mit einem anderen Icon markiert.
- Abschleppen über die Windows-Interaktion (U.S.P.D. und U.S.F.D.) ist nicht möglich.
- Einparken an einer Garage ist nicht möglich.
- Wird das Fahrzeug wegen 7 Tagen Inaktivität vom Server eingeparkt, landet es im Abschlepphof.
- Sofern jemand vom U.S.F.D. online ist, kann das Fahrzeug ausschließlich durch einen Mitarbeiter des U.S.F.D. repariert werden.
- Beim Chop Shop können jetzt alle Fahrzeugtypen zerlegt werden. Zuvor ging dies nur bei Autos / LKWs.
- Da der Chop Shop keine Fahrzeuge mehr zerstört, wurde der Gewinn reduziert. In der Zukunft wird es mit dem illegalen Fahrzeugexport einen Ersatz für den früheren Chop Shop geben, wobei auch der Gewinn wieder höher sein wird. Der neue Chop Shop kann dafür allerdings immer gemacht werden und ist nicht mehr durch das Regelwerk stark eingeschränkt.
- Gebrauchtwagen können jetzt auch von Zivilisten repariert werden, sofern niemand vom U.S.F.D. online ist.
- Bei der Reparatur eines Gebrauchtwagens kann jetzt auch die Hülle repariert werden. Zuvor war dies nicht möglich, da sie fälschlicherweise 90% Reparatur bei anderen Teilen benötigte.
Fahrzeugtanks wurden neu ausbalanciert, was sich auf die Kosten an der Tankstelle auswirkt. In diesem Kontext wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Es gibt jetzt zwei unterschiedlich große Benzinkanister. Benzinkanister füllen nicht mehr feste $-Werte auf, sondern füllen den Tank des Fahrzeugs abhängig von der Größe des Benzinkanisters und des Tanks auf.
- Der kleine Benzinkanister fasst 20 Liter und wiegt 3 kg (vorher 5 kg).
- Der große Benzinkanister fasst 100 Liter und wiegt 5 kg.
- Uns ist bewusst, dass die kg zu Liter Ratio hier flawed ist, für das Balancing macht das aber Sinn.
- Benzinkanister (voll und leer) können jetzt beim Markt wieder verkauft werden.
- Die Garage sowie der Fahrzeugshop zeigen jetzt die korrekten Tankgrößen an.
- In den U.S.P.D. und U.S.F.D. Loadouts wurde der kleine Benzinkanister durch den großen Benzinkanister ersetzt.
- Farm Übersicht: Der Erklärungstext zur Freischaltung durch Erfahrungspunkte wurde angepasst, um Missverständnisse zu vermeiden. Der Text lautet nun: "Zum Freischalten muss jede aufgeführte Gruppe 100 % XP erreichen – dafür zählen die XP-Prozente aller Routen der Gruppe zusammen; eine Route kann dabei allein volle 100 % liefern."
- Der Händler für virtuelle Items (insbesondere Drogen) konnte auch dann genutzt werden, wenn man selbst gar nicht die Herrschaft über das Drogenkartell hatte.
- Markierungen von Gang Mitgliedern auf der Karte werden jetzt ausgeblendet, während man einem Event beigetreten ist.